Bismarckturm
- Gesehen - 440
Wanderwege
Stadtnah auf dem großen Leuchtberg in 319 m Höhe lohnt es sich, den Bismarckturm zu besteigen. Der Turm ist 26 m hoch und hat eine Grundfläche von 8 x 8 m. Eine Wendeltreppe führt über 109 Treppenstufen zur genialen Aussichtsplattform. Von hier aus genießt man einen grandiosen Rundumblick auf die Kreisstadt Eschwege mit dem Werratalsee, zum Hohen Meißner (754 m), dem König der nordhessischen Berge, zur Hessischen Schweiz (569 m), auf Schloss Wolfsbrunnen, zur Plessewand ( 480 m) mit Plesseturm, zum Heldrastein (503 m) mit dem Turm der Einheit und zur Blauen Kuppe, dem stecken gebliebenen Vulkan. Tafeln beschreiben an vier Seiten auf dem Bismarckturm die Aussichten. 1903 wurde der Turm im Rahmen eines großen Eschweger Volksfestes eingeweiht. Dem Reichsgründer Fürst Bismarck ist er gewidmet. Die Inschrift lautet: “Bismarck zur Ehre, Zukünftigen zur Mahnung, Lebenden zur Freude, Vergangenen zum Gedächtnis”.
Unterhalb des Bismarckturmes passiert man die Schäferhalle und kommt in den Kletterwald Eschwege. Hier hat man Spaß in luftiger Höhe auf 6 Parcours. Und am Fuße des großen Leuchtberges lädt die Gaststätte Leuchtberg-Felsenkeller mit Biergarten zur Einkehr ein. Auf dem kleinen Leuchtberg gegenüber des Bismarckturmes ist eine Einkehr im Waldgasthaus Schubarts Höhe mit Terrasse und herrlichem Blick auf Eschwege möglich. Der Bismarckturm ist einer der Wanderhöhepunkte des Premium-Rundwanderweges P3 “Blaue Kuppe – Leuchtberge”.
Bis zum Turm selbst sind es in etwa 650 Meter zu laufen.
Galerie
Besonderheiten
Meter hoch
Meter über NN
gebaut
Treppenstufen
Kontakt
- Adresse : 37269 Eschwege
Bewertung hinzufügen